Celan-Handbuch - Leben - Werk - Wirkung

Celan-Handbuch - Leben - Werk - Wirkung

von: Markus May, Peter Goßens, Jürgen Lehmann

J.B. Metzler, 2008

ISBN: 9783476050168

Sprache: Deutsch

410 Seiten, Download: 3066 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Celan-Handbuch - Leben - Werk - Wirkung



  Cover 1  
  Title Page 3  
  Copyright Page 4  
  Table of Contents 5  
  Vorwort 10  
  I. Grundlagen 12  
     1. Leben und Werk im Überblick 12  
        1.1. Voraussetzungen für die Forschung 12  
           Biographie und Interpretation 12  
           Die Forschungssituation heute 14  
           Nachlass und Bibliothek 14  
           Werkausgaben 15  
           Briefeditionen 16  
           Biographische Arbeiten, Ausstellungskataloge, Bibliographien 16  
           Desiderata 17  
           Ein Paradigmenwechsel für die Forschung 17  
        1.2. Leben und Werk – eine kurze Chronik 18  
           Czernowitz (1920–1938) 19  
           Tours (1938/1939) 20  
           Czernowitz (1939–1945) 20  
           Bukarest (1945–1947) 21  
           Wien (1947/1948) 22  
           Paris (1948–1970) 22  
     2. Reaktionen und Kritiken zu Lebzeiten 27  
        2.1. Czernowitz, Bukarest, Wien (1920–1948) 27  
           Czernowitz (1920–1944) 27  
           Bukarest (1945–1947) 27  
           Wien (1947/1948) 28  
        2.2. Von Royaumont bis Nienburg: Celans Weg in die Öffentlichkeit (1948–1952) 29  
           Begegnung mit Marie Luise Kaschnitz in Royaumont 29  
           Stimmen der Gegenwart 1951 und andere frühe Publikationen 29  
           Celan bei der Gruppe 47 in Niendorf 30  
        2.3. Die Goll-Affäre 31  
        2.4. Zeitgenössische Rezensionen 34  
           Die frühen Gedichtbände. Von Der Sand aus den Urnen bis Von Schwelle zu Schwelle 34  
           Sprachgitter und Die Niemandsrose 35  
           Das Spätwerk: Atemwende, Fadensonnen und Ausgewählte Gedichte 35  
           Ein» Endpunkt«: Celans Tod, Lichtzwang und postume Veröffentlichungen 36  
           Celan als Übersetzer und Vortragender 36  
        2.5. Celan in Frankreich 38  
           Einführung 38  
           Überblick 38  
           Historischer Abriss 39  
           Fazit 40  
     3. Editionen der Werke Celans 41  
        3.1. Überlieferungslage 41  
        3.2. Erste Leseausgaben 42  
        3.3. Die historische-kritische Ausgabe (HKA) 43  
        3.4. Die Tübinger Celan-Ausgabe (TCA) 45  
        3.5. Das Frühwerk und Die Gedichte aus dem Nachlaß 47  
        3.6. Die Kommentierte Gesamtausgabe 48  
  II. Dichtung 50  
     1. Das Frühwerk bis zu Der Sand aus den Urnen (1938–1950) 50  
        1.1. Gedichte 1938–1944 51  
           Eine »richtige Buchausgabe«: Handschriften, Typoskripte und Reklamekalender 51  
           Analyse und Deutung 53  
        1.2. Bukarester Gedichte 1945–1947 56  
           Vom Tangoul mor?ii zur Todesfuge 58  
        1.3. Der Gedichtband Der Sand aus den Urnen (1948) 60  
           Entstehung und Aufbau 60  
           Deukalion und Pyrrha/Spät und tief 62  
           Das Typoskript Der Sand aus den Urnen/Paris, Oktober 1950 63  
     2. Mohn und Gedächtnis 65  
        Entstehung und Drucklegung 65  
        Analyse 68  
        Metrische Merkmale 68  
        Zyklische Struktur 69  
        Deutung 70  
        Zeitgenössische Rezeption 72  
     3. Von Schwelle zu Schwelle 74  
        Entstehung und Drucklegung 74  
        Analyse 75  
           Titel 75  
           Zyklische Gliederung 76  
              »Sieben Rosen später« 76  
              »Mit wechselndem Schlüssel« 77  
              »Inselhin« 79  
           Motivik und sprachliche Gestaltung 81  
        Zeitgenössische Rezeption 81  
     4. Sprachgitter 83  
        Entstehung und Drucklegung 83  
        Analyse 84  
           Komposition 84  
           Engführung 85  
           Stilmerkmale, Metrik 86  
           Deutung 88  
           Dichtung als »Sprachgitter« 89  
        Zeitgenössische Rezeption 89  
     5. Die Niemandsrose 91  
        Entstehung und Drucklegung 91  
        Analyse 93  
           Komposition 93  
           Stil und Metrik 94  
        Deutung 95  
        Zeitgenössische Rezeption 98  
     6. Atemwende 100  
        Entstehung und Drucklegung 100  
        Analyse 101  
           Titel 101  
           Zyklische Gliederung 101  
           Erster Binnenzyklus 101  
           Zweiter Binnenzyklus 103  
           Dritter Binnenzyklus 104  
           Vierter Binnenzyklus 105  
           Fünfter Binnenzyklus 106  
           Einmal 107  
        Zeitgenössische Rezeption 108  
     7. Fadensonnen 109  
        Entstehung und zeitgenössische Rezeption 109  
           Neue Fragen 111  
           Titel 111  
           Analyse 112  
        Deutung 114  
           Motivkomplexe 114  
           Wissenschaftssprache 115  
           Vulgärsprache 115  
     8. Lichtzwang 116  
        Entstehung und Drucklegung 116  
        Analyse und Deutung 119  
           Am Ursprung des Menschseins 119  
           Ein neuer orphischer Gesang 119  
           Poesie und Geschichte 121  
           Poesie und Mystik 123  
     9. Schneepart 126  
        Entstehung und Überlieferung 126  
        Historische Einordnung und Analyse 126  
           Daten 126  
           Aufbau und Sprache 127  
        Deutung 128  
           Verhältnis von Wirklichkeit, Erfahrung, Lektüre und Dichtung 128  
           Motive 129  
              Schnee und Eis 129  
              Körper 130  
              Sprache 131  
              Zeit 131  
              Geologie 132  
              Astronomie 132  
              Botanik und Zoologie 133  
              Farben – Zahlen – Ziffern – Zeichen 133  
     10. Zeitgehöft 134  
        Entstehung und Überlieferung 134  
        Analyse und Deutung 136  
           Das Zeitgehöft-Konvolut 136  
              Der progressive Regress an die Wurzel des Menschen 136  
              Im Zenith der Zeit im »Zeitgehöft« 137  
              Der Jerusalemzyklus 139  
              Neuer Zyklus 141  
     11. Nachlass 143  
        Entstehung und Überlieferung 143  
        Analyse 143  
        Charakterisierung der Nachlasslage 144  
        Systematische Charakterisierung 145  
           Persönliches 145  
           Widmungsgedichte 146  
           Gelegenheitsgedichte 146  
           Sinn-/Unsinnspoesie 147  
        Selbstständige nicht veröffentlichte Projekte oder gesonderte Gedichtgruppen 147  
           Pariser Elegie 147  
           Umkreis von Eingedunkelt 148  
           Späte Gedichtsammlung 150  
  III. Prosa 152  
     1. Künstlerische Prosa 152  
        1.1. Aphoristische Prosa 152  
           Aphoristische Praxis als Experimentierfeld 152  
           Gegenlicht 152  
           L’Éphémère 153  
        1.2. Gespräch im Gebirg 155  
           Entstehung und Drucklegung 155  
           Analyse 156  
              Titel 156  
              Aufbau, Themen, Motive, Sprachgestaltung 157  
           Deutung 159  
        1.3. Nachgelassene Prosa 162  
           Aphorismen 162  
           Erzählende Prosa 162  
           Dialoge und Notizen für dramatische Arbeiten 164  
     2. Poetologische Texte 165  
        2.1. Edgar Jené und der Traum vom Traume 165  
           Celan und der rumänische Surrealismus 165  
           Surrealismus in Wien 165  
           Edgar Jené und Celan 166  
           Entstehung und Drucklegung 167  
           Rezeption und Deutung 167  
           Bruch mit dem Surrealismus 168  
        2.2. Die Bender-Briefe und andere verstreut publizierte Dokumente 169  
           Flinker-Antworten (1958, 1961) 169  
           Die Bender-Briefe 170  
           Spiegel-Umfrage 170  
           »La poésie ne s’impose plus, elle s’expose« 171  
        2.3. Die Bremer Rede 171  
        2.4. Die Dichtung Ossip Mandelstamms 175  
        2.5. Der Meridian 178  
           Entstehung und Drucklegung 178  
              Vorstudien 178  
              Arbeit an der Rede – Materialien 178  
              Arbeit an der Rede – Entwürfe 179  
           Analyse und Deutung 180  
              Büchner und Celans Büchnerpreis-Rede 180  
              Lenz 180  
              Dichtung und Kunst 181  
              Dichtung als ›Atemwende‹ 181  
              ›Neigungswinkel‹ und Aufmerksamkeit 182  
              Der Weg des Gedichts 182  
              Der Kreisweg der Dichtung: Der Meridian 183  
              Andere Bezüge 183  
              ›Sprachgitter‹ 185  
        2.6. Die Ansprache in Israel 186  
        2.7. Nachgelassene theoretische Prosa 188  
  IV. Übersetzungen 191  
     1. Der Übersetzer Celan 191  
        1.1. Celans Poetik des Übersetzens 191  
        1.2. Zur editorischen Situation der Übersetzungen 192  
     2. Frühe Übertragungen 195  
     3. Übersetzen als Brotberuf 196  
     4. Übersetzungen aus dem Französischen 198  
        4.1. Frühe Übersetzungen in den 1940er und 1950er Jahren 198  
           Erste Übersetzungen in Czernowitz, Bukarest und Wien: Verlaine, Éluard und die französischen Surrealisten 198  
        4.2. Frühe Übersetzungsaufträge in Paris: Goll, Apollinaire 199  
        4.3. Die poetologischen Übersetzungen um 1957–1961: Rimbaud, Valéry u. a. 200  
           Das Anthologie-Projekt 200  
           Le Bateau ivre – Das trunkene Schiff 201  
           La Jeune Parque – Die junge Parze 202  
        4.4. Die »wörtlichen« Übersetzungen der 1960er Jahre 203  
           Übersetzer und Herausgeber: Michaux, Char 203  
           Jules Supervielle, Gedichte und André du Bouchet, Vakante Glut (1968) 204  
        4.5. Die letzten Übersetzungen: Jacques Dupin, Jean Daive 206  
     5. Übersetzungen aus dem Russischen 208  
        5.1. Aleksandr Blok, Die Zwölf 209  
        5.2. Sergej Esenin 210  
        5.3. Osip Mandel’štam 211  
        5.4. Weitere Übersetzungen aus dem Russischen 215  
     6. Übersetzungen aus dem Englischen 216  
     7. Übersetzungen aus dem Amerikanischen 218  
        7.1. Übersetzen im Zeichen amerikanischer Kulturvermittlung: Perspektiven 218  
        7.2. Das abgebrochene Übersetzungs-projekt:Marianne Moore 219  
        7.3. Übersetzen als elegische Hommage: Robert Frost 219  
        7.4. Übersetzen als intensiver Dialog: Emily Dickinson 219  
     8. Der Übersetzer als Entdecker: Celans Pessoa-Übersetzung 221  
     9. Übersetzungen aus dem Italienischen: Giuseppe Ungaretti 222  
     10. Die Übertragungen aus dem Hebräischen 223  
     11. Unpublizierte Übersetzungen aus dem Nachlass 224  
  V. Briefe 226  
     1. Briefeditionen 226  
        1.1. Nelly Sachs 226  
        1.2. Franz Wurm 227  
        1.3. Gisèle Celan-Lestrange 228  
        1.4. Hanne und Hermann Lenz 229  
        1.5. Ilana Shmueli 229  
        1.6. Rudolf Hirsch 230  
        1.7. Peter Szondi 231  
     2. Kleine Korrespondenzen, verstreute Briefe und weitere Planungen 232  
  VI. Kontexte und Diskurse 238  
     1. Topographien – Kulturräume 238  
        1.1. Czernowitz und die Bukowina 239  
        1.2. Bukarest 240  
        1.3. Wien 241  
        1.4. Paris 243  
        1.5. London 245  
        1.6. Israel 246  
     2. Geschichte 248  
        2.1. Historie unter dem »Akut des Heutigen« 248  
        2.2. »Vom Unbestattbaren her«: Dichter der Shoah 248  
        2.3. »Partikelgestöber«: Restauration, atomare Bedrohung, Kalter Krieg 249  
        2.4. »Verscharrter Oktober« – die 1960er Jahre: Vietnam und die scheiternden revolutionären Bewegungen 250  
        2.5. »Es stand Jerusalem um uns«: Israel 251  
     3. Kulturelle und religiöse Kontexte des Judentums, Mystik 253  
        3.1. Jüdische Tradition 253  
        3.2. Martin Buber und der Chassidismus 254  
        3.3. Im Streit ums Judentum 255  
        3.4. Kabbala und Jerusalem-Mystik 257  
        3.5. Israel 258  
        3.6. Späte resümierende Selbstaussagen 258  
     4. Philosophie 260  
        4.1. Celans philosophische Bibliothek 260  
           Die philosophische Bibliothek innerhalb der Gesamtbibliothek 260  
           Celans Philosophielektüre 261  
           Bedeutung der Bibliothek 261  
        4.2. Phänomenologie 261  
        4.3. Martin Heidegger 265  
           Der Kontakt – Beginn und Entwicklung 265  
           Die Begegnungen 266  
           Todtnauberg 267  
        4.4. Theodor W. Adorno 270  
           Das Gespräch im Gebirg 270  
           »Lyrik nach Auschwitz«? 271  
        4.5. Strukturalismus 272  
           Ein kurzer Blick auf den Strukturalismus in der Literaturwissenschaft 272  
           Strukturalismus und Celan 273  
     5. Kunst 275  
        5.1. Einführung 275  
        5.2. Werke der Weltkunstgeschichte 275  
        5.3. Zeitgenössische Kunst 277  
        5.4. Die Zusammenarbeit mit Gisèle Celan-Lestrange 279  
     6. Musik 282  
        6.1. Allgemeines. Biographische Kontexte 282  
        6.2. Musik als poetologische Kategorie 282  
        6.3. Musik im Werk Celans 283  
           Musikalische Motivik 283  
           Intermediale Einzelwerkreferenz 283  
           Intermediale Systemreferenz 284  
     7. Naturwissenschaften und Medizin 286  
        7.1. Botanik und Zoologie 286  
           Botanik 286  
           Zoologie 287  
        7.2. Geologie und Astronomie 288  
           Geopoetische Dichterverwandtschaften 289  
           »Kinder-Landkarte« und »Sternguckersicht« 290  
        7.3. Medizin, Psychiatrie, Psychoanalyse und Psychologie 291  
     8. Literatur 293  
        8.1. Deutschsprachige Literatur vor 1945 293  
           8.1.1. Überblick 293  
           8.1.2. Barockrezeption 295  
           8.1.3. Jean Paul 297  
              Celan als Leser Jean Pauls 297  
              Thematische Brücken von Jean Paul zu Celan 297  
           8.1.4. Das »Gegenwort« – Georg Büchner 299  
           8.1.5. Friedrich Hölderlin 304  
              Celan als Leser Hölderlins und seiner Ausleger 304  
              Einige Hölderlin-Reminiszenzen in Celans Gedichten 304  
              Celans ›Hölderlin-Gedichte‹ 305  
           8.1.6. Heinrich Heine 307  
              Heine in Celans Briefen 308  
              Eine Gauner- und Ganovenweise 308  
              Weitere Heine-Bezüge in anderen Gedichten 309  
           8.1.7. Rainer Maria Rilke 310  
              Lektüren 310  
              Beziehungen: Rezeptionsphasen, Verfahren, Motive, Dichterbild und Kunstauffassung 311  
              Intertextuelles: ›Gegenworte‹ und ›Meridiane‹ 312  
           8.1.8. Georg Trakl 313  
           8.1.9. Franz Kafka 315  
              Formen der Kafka-Rezeption 315  
              Identische Erlebnishorizonte: Judentum, Spracherfahrung 316  
              Zweierlei Modernebegründungen 318  
        8.2. Zeitgenössische deutschsprachige Literatur 319  
           8.2.1. Überblick 319  
              Selbsterfindung als »Inventur«, Nullpunkt-Mythos und Traditionsbewusstsein 320  
              Das Thema ›Lyrik nach Auschwitz‹ 321  
              Die Beziehung zwischen Schriftsteller und Gesellschaft 321  
              Tendenzen der 1950er und 1960er Jahre: Klassizismus und Politisierungsschübe 321  
              Dichterpoetiken und Sprachreflexion 322  
           8.2.2. Gottfried Benn 323  
           8.2.3. Nelly Sachs 325  
              Die jüdische »Schwester« 325  
              Biographische und werkgeschichtliche Kontexte 325  
           8.2.4. Ingeborg Bachmann 328  
              Biographisches 328  
              Intertextuelle Bezüge und poetologische Perspektiven 329  
           8.2.5. Erich Fried 331  
           8.2.6. Autoren aus der DDR 332  
              Peter Huchel 333  
              Erich Arendt 334  
              Johannes Bobrowski 335  
              Bertolt Brecht 336  
        8.3. Weltliteratur 338  
           8.3.1. Überblick 338  
              »Im Geheimnis der Begegnung«: Intertextualität im Zeichen des »Meridian« 338  
              »Das gedunkelte Splitterecho«: Arten der Bezugnahme 338  
              »Wundgelesenes«: Bezugsfelder 339  
           8.3.2. Antike 343  
           8.3.3. Dante 345  
              Celan als Leser Dantes 345  
              Spuren im Werk 346  
              Dantes Inferno und der Genozid 347  
           8.3.4. Shakespeare und die englische Dichtung des 16./17. Jahrhunderts 348  
              Biographische Kontexte 348  
              Shakespeare in Celans Werk 349  
              Metaphysical Poetry 351  
           8.3.5. Französische Symbolisten 352  
              Arthur Rimbaud 353  
              Paul Valéry 353  
              Stéphane Mallarmé 354  
           8.3.6. Osip Mandel’štam 355  
  VII. Rezeption 360  
     1. Internationale Celan-Rezeption 360  
        1.1. Überblick 360  
        1.2. Frankreich 361  
           Zur Sonderstellung der französischen Rezeption 361  
           Überblick 361  
              Grundlegende Motive 361  
              Periodisierung 362  
              Interessenfelder 362  
              Historischer Abriss 362  
           Ausblick 365  
        1.3. Italien 365  
           1956–1976 366  
           1976–1998 366  
           Übersetzer, Interpret und Freund: Giuseppe Bevilacqua 367  
           Seit 1998 368  
        1.4. Rumänien 369  
     2. Literarische Wirkungen 370  
        2.1. Wirkungen auf einzelne Autoren 370  
        2.2. Lyrik im Angesicht der Shoah 373  
        2.3. Celan als literarische Figur 373  
     3. Musikalische Rezeption 376  
        3.1. Musik in der Poetologie Celans 376  
        3.2. Typologie der Sprach-kompositionen 377  
     4. Rezeption in der Kunst 380  
        4.1. Rezeption zu Lebzeiten: Edgar Jené und Gisèle Celan-Lestrange 380  
        4.2. Frühe motivische Akzente: Bilder des Holocaust 381  
        4.3. Formale Rezeptionsschwerpunkte 382  
  Anhang 384  
     Siglenverzeichnis 384  
        Titel der Gedichtbände 384  
        Werkausgaben 384  
        Briefwechsel 384  
        Sonstige Literatur 385  
  Autorinnen und Autoren 387  
  Register 392  
     Werkregister 392  
        Gedichte und Prosa 392  
        Übersetzungen 399  
  Namenregister 403  

Kategorien

Service

Info/Kontakt