Zukünftige Entwicklungen und Positionierung der liechtensteinischen Treuhandbranche

Zukünftige Entwicklungen und Positionierung der liechtensteinischen Treuhandbranche

von: Pieter van Eck

van Eck Verlag, 2012

ISBN: 9783905501582

Sprache: Deutsch

95 Seiten, Download: 1786 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Zukünftige Entwicklungen und Positionierung der liechtensteinischen Treuhandbranche



Das Land Liechtenstein ist bekannt für seinen über Jahrzehnte hinweg florierenden Finanzdienstleistungssektor. Vor allem die Treuhandbranche erlangte hohe Prominenz. Gekennzeichnet war diese durch tiefe Steuern sowie durch eine hohe Diskretion und Stabilität. Dieses Erfolgsmodell wurde jedoch in den letzten Jahren stark durchgerüttelt. Grund dafür war der erhöhte politische Druck, der unter anderem durch den LGT-Datendiebstahl eingeleitet wurde. Als Konsequenz daraus verschärften sich die Regulierungen und der Finanzplatz Liechtenstein leitete mit der Liechtenstein-Erklärung eine neue Epoche ein. Im Laufe der letzten Jahre wurden Doppelbesteuerungsabkommen, Tax Information Exchange Agreements und zwei Memorandi of Understanding mit diversen Staaten abgeschlossen. Dies hat markante Änderungen der Rahmenbedingungen für die liechtensteinischen Treuhänder sowie deren Handlungsmöglichkeiten nach sich gezogen. Pieter van Eck zeigt die Konsequenzen dieser Mutationen auf. Dabei wird sowohl auf das frühere Geschäftsmodell der Treuhänder wie auch deren Stellenwert für die liechtensteinische Wirtschaft eingegangen.

Kategorien

Service

Info/Kontakt