Zivilprozessuales Beweisrecht - Grundlagen und Fehlerquellen

Zivilprozessuales Beweisrecht - Grundlagen und Fehlerquellen

von: Dr. Egon Schneider, Lotte Thiel

Wolters Kluwer Deutschland Information Services GmbH (früher LexisNexis), 2008

ISBN: 9783896553775

Sprache: Deutsch

183 Seiten, Download: 6332 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Zivilprozessuales Beweisrecht - Grundlagen und Fehlerquellen



Mit erstaunlicher Häufigkeit begehen Gerichte trotz zahlloser klärender höchstrichterlicher Entscheidungen immer wieder die gleichen Fehler bei der Beweiserhebung und bei der Beweiswürdigung.

Während des Studiums und der Ausbildung ist das Beweisrecht selten Thema, sodass Anwälten häufig wichtige Kenntnisse fehlen. So kommt es, dass nicht nur fehlerhafte Beweisanträge gestellt, sondern vor allem, dass Fehler des Gerichts nicht sofort erkannt werden und darauf zu spät oder gar nicht reagiert wird - allenfalls werden diese Fehler im zweiten Rechtszug gerügt.

Das vorliegende Werk zeigt die Grundzüge sowie Einzelheiten des Beweisrechts auf und macht mit den ständig wiederkehrenden Beweisrechtsverstößen der Gerichte vertraut. Der deutschlandweit bekannte Prozessrechtler Dr. Egon Schneider stellt gemeinsam mit Rechtsanwältin Lotte Thiel die verzweigte einschlägige Rechtsprechung umfassend dar und bereitet diese thematisch auf. Behandelt werden neben den Grundsätzen des Beweisrechts die einzelnen Beweismittel

- Augenscheinsbeweis
- Zeugenbeweis
- Sachverständigenbeweis
- Urkundenbeweis sowie
- Parteivernehmung

und die häufigsten Fehler in der Prozesspraxis.

Kategorien

Service

Info/Kontakt