Der einfachste Weg zur eigenen GmbH

Der einfachste Weg zur eigenen GmbH

von: Klaus Degenhardt

CT Salzwasser-Verlag GmbH & Co. KG, 2005

ISBN: 9783867410830

Sprache: Deutsch

178 Seiten, Download: 1150 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Der einfachste Weg zur eigenen GmbH



  Inhaltsverzeichnis 4  
  Abkürzungsverzeichnis 6  
  I. DAS GMBH-RECHT IM WANDEL 9  
  II. WARUM EINE GMBH? 12  
     1. Grundsätzliches zur GmbH 12  
     2. Alternativen zur GmbH 18  
        2.1. Natürliche Person als Unternehmer 18  
        2.2. Personenhandelsgesellschaften (KG, oHG) 19  
        2.3. GbR mit beschränkter Haftung 20  
        2.4. Ausländische Gesellschaften 22  
        2.5. GmbH-Leasing 24  
     3. Besondere Spielarten der GmbH 25  
        3.1. Die GmbH & Co KG 25  
        3.2. Die Ltd & Co KG 27  
        3.3. Die Ein-Mann-GmbH 29  
     4. Organe der GmbH 30  
        4.1. Geschäftsführer 31  
        4.2. Gesellschafterversammlung 33  
        4.3. Beirat, Aufsichtsrat, Ausschüsse 35  
     5. Satzung 36  
     6. Einzelfragen 37  
        6.1. Stammkapital und Kapitalerhalt 37  
        6.2. Haftungsbegrenzung, Durchgriffshaftung 45  
           6.2.1. Vertragliche Haftung des Gesellschafters 45  
           6.2.2. Durchgriffshaftung 46  
        6.3. Anonymität 50  
        6.4. Mehrstöckige GmbH, Konzern 51  
  III. GRÜNDUNG EINER GMBH 55  
     1. Vorüberlegungen 56  
        1.1. Struktur der GmbH 56  
        1.2. Tätigkeitsbereich 57  
        1.3. Wahl der richtigen Firma 58  
        1.4. Gesellschafterkreis, Familiengesellschaft 59  
        1.5. Geschäftsführer 62  
     2. Formulierung der Satzung 64  
     3. Der Notar 68  
     4. Genehmigungen, Stellungnahmen 69  
     5. Einzahlung des Stammkapitals 70  
     6. Sachgründung 71  
     7. Anmeldung zum Handelsregister 73  
     8. Eintrag ins Handelsregister 74  
     9. Gewerbeaufsicht, Finanzamt 76  
     10. Kosten und Gebühren 77  
        10.1. Notar 77  
        10.2. Register 79  
        10.3. Andere Stellen 79  
        10.4. Rechtsanwalt 80  
     11. GmbH in Gründung 80  
     12. Vorgründungs-Gesellschaft 82  
     13. Haftungsbeschränkung vor Eintragung 83  
  IV. KAUF EINER GMBH 84  
     1. Vorratsgesellschaften 84  
     2. Übernahme einer Alt-GmbH 87  
     V. ANHÄNGE 89  
     1. GmbH-Satzung mit Erläuterungen 90  
     2. GmbH-Eröffnungsbilanz 105  
     3. GmbH-Kaufvertrag 107  
     4. Beschlüsse nach GmbH-Kauf 111  
     5. Gesetzestexte 114  
        5.1. Allgemeine Regelungen 114  
        5.2. Regeln zur Kaufmannschaft 114  
        5.3. Regeln zum Handelsregister 114  
        5.4. Regeln zu Zweigniederlassungen 116  
        5.5. Firmenrecht 120  
        5.6. Regeln zur Buchführung und Bilanzierung 124  
        5.7. neues GmbH-Gesetz (vollständiger Text) 133  
        5.8. Mindestkapitalgesetz 176  

Kategorien

Service

Info/Kontakt