eBookdetails

Forschung verstehen - Ein Grundkurs in evidenzbasierter Praxis

Forschung verstehen - Ein Grundkurs in evidenzbasierter Praxis

von: Erwin Scherfer, Tanja Bossmann
Richard Pflaum Verlag, 2013
ISBN: 9783790510225
Sprache: Deutsch
315 Seiten, Download: 4955 KB
Format:  EPUB


 
eBook anfordern ▸


Kurzinformationen

Immer mehr wird heute auch von nicht-ärztlichen Heilberufen entweder aufgrund von internationalen Qualitätsstandards, gesetzlichen Vorgaben oder vertraglichen Vereinbarungen erwartet, evidenzbasiert zu praktizieren. Was evidenzbasierte Praxis eigentlich ist, wie sie funktioniert und welche Kenntnisse und Techniken erforderlich sind, erläutert dieses Buch. Mit seiner Hilfe kann der Leser sich in die Denkweisen von Wissenschaft und Forschung einlesen, unabhängig von schulischer oder hochschulischer Vorbildung. Das kritische Lesen und Beurteilen von Fachliteratur, insbesondere von klinischen Studien wird zur Selbstverständlichkeit, wenn man mit den zentralen Begrifflichkeiten und Konzepten umzugehen weiß. Die Neuauflage von 'Forschung verstehen' bietet den LeserInnen neben der Aktualisierung der bestehenden Kapitel auch neue Themen. Insbesondere der Abschnitt zur Literaturrecherche wurde umfassend erweitert. Die Autoren geben detaillierte Strategien zur Recherche an die Hand und zeigen Wege zum Volltext wissenschaftlicher Literatur auf. Zudem wurde ein Abschnitt zur Interpretation von Meta-Analysen eingebunden. Ein weiteres neues Kapitel widmet sich auf über 40 Seiten den Grundlagen, die für das Verständnis von Evidenz zu Assessments und Tests essenziell sind. Das Buch richtet sich nicht nur an Physiotherapeuten, sondern genauso an die Angehörigen benachbarter bzw. verwandter Berufe, die sich hinsichtlich der Forderung nach EBP in der gleichen Lage befinden wie die Physiotherapie, also insbesondere Ergotherapeutinnen, Logopädinnen und Pflegefachkräfte.

Erwin Scherfer, Physiotherapeut, Dipl.-Soz.Wiss., Dr. rer. soc., für die Physio-Akademie als wiss. Mitarbeiter tätig seit Juli 2002, Übersetzer und Gutachter der Physiotherapy Evidence Database PEDro in Sydney, Gastdozent an der University of Teesside in Middlesbrough, England. Er war bis November 2009 Leiter des Studiengangs Physiotherapie an der Hochschule 21 in Buxtehude, an der er weiterhin lehrend tätig ist, Mitglied des Vorstands der ZVK-Stiftung zur Förderung von Forschung und Evaluation in der Physiotherapie. Tanja Bossmann, Physiotherapeutin, Bc. PT, MSc. Phys., Abschluss des Bachelorstudiums an der Hogeschool van Amsterdam 2003, 2000-2004 PT im Rehabilitationszentrum Wöhrder Wiese in Nürnberg, seit 2004 Dozentin für Wissenschaftliches Arbeiten und therapeutische Forschung, 2005-2008 PT und Qualitätsmanagementbeauftragte in der PhysioKlinik im Aitrachtal, 2007 Abschluss des Masterstudiums an der Philipps-Universität Marburg, seit 2008 Redakteurin bei der pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten. Robert D. Herbert, BAppSc, MAppSc, PhD; Associate Professor der School of Physiotherapy an der University of Sydney, Unterricht in evidenzbasierter Praxis in Bachelor und Postgraduierten-Studiengängen, Forschungsfelder: Muskelmechanik und klinische Untersuchung der Effekte physiotherapeutischer Interventionen, Direktor des Zentrums für Evidenz basierte Physiotherapie und Wissenschaftlicher Redakteur des australischen Joumal of Physiotherapy.

Kategorien

Service

Info/Kontakt