Wegbereiter der digitalen Zeit - Eine Geschichte der ZEISS Lithographieoptik

Wegbereiter der digitalen Zeit - Eine Geschichte der ZEISS Lithographieoptik

von: Stephan Paetrow

Carl Hanser Fachbuchverlag, 2022

ISBN: 9783446474222

Sprache: Deutsch

200 Seiten, Download: 32787 KB

 
Format:  PDF

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Wegbereiter der digitalen Zeit - Eine Geschichte der ZEISS Lithographieoptik



Mitte der 1960er Jahre entwickelte ein kleines Team bei ZEISS Oberkochen die ersten Objektive für die Belichtung integrierter Schaltkreise, die sogenannte Lithographieoptik.Schon damals gelang es, die Grenzen des Machbaren auszuloten und neu zu definieren. Seitdem trägt die ZEISS Lithographieoptik entscheidend dazu bei, immer höhere Rechenleistungen in immer kleineren Geräten zu ermöglichen. Diese Entwicklung wird auch als Moore's Law bezeichnet.
Heute ist ZEISS das weltweit einzige Unternehmen, das Optiken für die neueste Generation, der sogenannten EUV-Lithographie, liefern kann. Denn nur mit dieser Technologie lassen sich die mobilen digitalen Geräte herstellen, die unseren Alltag im kommenden Jahrzehnt bestimmen werden.
Das Buch verfolgt die Stationen der Carl Zeiss SMT: Eine Reise im Grenzbereich zwischen Wissenschaft, Ingenieurskunst und Unternehmertum und steht exemplarisch für den Aufbruch ins digitale Zeitalter.

Kategorien

Service

Info/Kontakt