jQuery in der Praxis - Erleichtern Sie sich die Webseitenprogrammierung mit dem erfolgreichsten JavaScript-Framework!

jQuery in der Praxis - Erleichtern Sie sich die Webseitenprogrammierung mit dem erfolgreichsten JavaScript-Framework!

von: Lars Schmidt

Franzis, 2013

ISBN: 9783645221085

Sprache: Deutsch

256 Seiten, Download: 6937 KB

 
Format:  EPUB, PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: geeignet für alle DRM-fähigen eReader geeignet für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Apple iPod touch, iPhone und Android Smartphones Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

jQuery in der Praxis - Erleichtern Sie sich die Webseitenprogrammierung mit dem erfolgreichsten JavaScript-Framework!



Mit jQuery wird die Programmierung von Webanwendungen radikal vereinfacht. Diese JavaScript-Klassenbibliothek erleichtert unter anderem die Manipulation von Webseiten-Elementen, die Entwicklung von Ajax-Applikationen sowie das Erzeugen von Animationen. Lars Schmidt zeigt in diesem Buch anhand von Beispielen aus der Praxis, wie das Zusammenspiel mit dem Document Object Model (DOM) und Cascading Style Sheets (CSS) funktioniert, wie jQuery für Ajax-Anwendungen eingesetzt wird und wie Sie Ihre Webseiten mit auffälligen Effekten und Funktionen ausstatten. Effekte und Animationen mit jQuery Mittlerweile werden HTML-Elemente oft per Sliding auf Webseiten ein- und ausgefahren bzw. per Fading ein- und ausgeblendet. Mit dem Easing bietet jQuery darüber hinaus einen Parameter, der besondere Einstellmöglichkeiten für einen spektakulären benutzerdefinierten Animationsverlauf bietet. Die besonderen grafischen Darstellungen in diesem Buch zeigen Ihnen, wie sich die jeweiligen Einstellungen auf den Verlauf der Animation auswirken. Warenkorb mit Drag and Drop Intuitive Bedienung bedeutet bei einem Warenkorb, dass man die Produkte mit einem Mausklick aufnimmt und über dem virtuellen Warenkorb wieder fallen lässt. Wie dies mit jQuery realisiert wird und auch das Sortieren von Produktlisten mit Drag and Drop erfolgen kann, zeigen Ihnen die Beispiele in diesem Buch. Google Maps einbinden mit zusätzlichen Funktionen Eine eingebundene Karte von Google Maps ist auf vielen Webseiten eine Selbstverständlichkeit. Aber diese Karte mit zusätzlichen Funktionen auszustatten, z. B. einer eigenen Entfernungsmessung für die Verbindung, gehört zu den Besonderheiten, die Ihre Webseite auffällig machen. Hier wird gezeigt, wie Sie solche Funktionalitäten mit Hilfe von jQuery erzeugen. Inhalt: *Was ist jQuery? *Was kann jQuery? *Die Entwicklungsumgebung einrichten *jQuery einbinden *Erste Erfolge an kleinen Beispielen *Die Selektoren *Das jQuery-Objekt *anipulieren von Elemente

IT-Profi Lars Schmidt ist seit 1995 als Softwareentwickler in unterschiedlichen Unternehmen tätig. Daneben hat er immer wieder auch eigene Software-Produkte entwickelt, z. B. die Audio-Software 'Sonoscope' für die Real- Time-Spektrum-Analyse, und Fachbeiträge in Zeitschriften veröffentlicht. Sein Schwerpunkt liegt seit einigen Jahren auf den Themen der Webentwicklung.

Kategorien

Service

Info/Kontakt