Die Gründerfallen

Die Gründerfallen

von: Lorenz Wied-Baumgartner

Linde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H., 2012

ISBN: 9783709403129

Sprache: Deutsch

161 Seiten, Download: 917 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Die Gründerfallen



  Titelei 4  
  INHALT 6  
  DANKE 8  
  ÜBER DEN AUTOR 9  
  EINE CHARTA FÜR KLEIN- UND MITTELBETRIEBE (KMU) 10  
  GRÜNDUNG IN EUROPA 12  
  PROLOG 16  
  1. STRATEGIE 20  
     STRATEGIE IST, DIE RICHTIGEN DINGE ZU TUN 20  
     STRATEGIE BRAUCHT WAHRNEHMUNG 28  
     STRATEGIE IST KONKURRENZKAMPF 29  
     WERDEN SIE KONKURRENZORIENTIERT 30  
     TAKTIK UND STRATEGIE 39  
     AUF DIE REIHENFOLGE KOMMT ES AN 42  
     NICHT NUR DENKEN, AUCH SCHREIBEN 43  
     STRATEGIE STATT OPERATIVER HEKTIK 44  
     NIEMALS SEINE GEGNER UNTERSCHÄTZEN 46  
  2. STRATEGISCHE POSITIONIERUNG 48  
     WAS PASSIERT, WENN DER WETTBEWERB GLOBAL WIRD? 50  
     DIFFERENZIERUNG ÜBER DEN PREIS IST EINE FALLE 52  
     BESSERE QUALITÄT IST HEUTE ZU WENIG 57  
     KUNDENSERVICE ALLEINE IST ZUWENIG 58  
     POSITIONIERUNG UND GEDÄCHTNIS 62  
     DIE FALLE DER MARKENAUSWEITUNG 71  
     DIE POSITIONIERUNGSFALLEN 74  
  3. STRATEGIE IST DIFFERENZIERUNG 78  
     DIFFERENZIERUNG VIA „DER ERSTE“ 79  
     DIFFERENZIERUNG ÜBER EIN ATTRIBUT 83  
     DIFFERENZIERUNG VIA LEADERSHIP 85  
     DIFFERENZIERUNG VIA PRODUKTIONSVERFAHREN 88  
     DIFFERENZIERUNG VIA DAS NEUESTE 92  
     DIFFERENZIERUNG VIA TRADITION 93  
     DIFFERENZIERUNGVIA SPEZIALISIERUNG 97  
     DIFFERENZIERUNG ERFORDERT OPFERBEREITSCHAFT 100  
     DIE SCHRITTE ZUR DIFFERENZIERUNG 103  
  4. MARKETING-STRATEGIE 108  
     DIE ESSENZ DES MARKETING 109  
     BRANDING 115  
     PRODUKTSTRATEGIE 121  
     PREISSTRATEGIE 121  
     MARKTFORSCHUNG 122  
     WERBUNG 124  
     KOMMUNIKATION 135  
     MEDIEN 137  
     PR – PUBLIC RELATIONS 140  
     LOGO 142  
     CORPORATE IDENTITY & CORPORATEDESIGN 143  
     DISTRIBUTION 145  
     INNOVATION 146  
  5. MANAGEMENT 148  
     MANAGEMENT NACH ZAHLEN 149  
     UNTERNEHMENSPLANUNG UND CONTROLLING 149  
     DER RÜCKSPIEGEL 151  
  6. MÖGLICHE GRÜNDUNGSMULTIPLIKATOREN 156  
     BUSINESS INKUBATOREN 156  
     BUSINESS ANGELS 157  
     VENTURE CAPITAL 157  
     EINE BANK IST EINE BANK 159  
  WEITERFÜHRENDE LITERATUR 161  

Kategorien

Service

Info/Kontakt