Die Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung

von: Thomas Gerlinger / Michael Röber

Hogrefe AG, 2009

ISBN: 9783456945989

Sprache: Deutsch

169 Seiten, Download: 1030 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Die Pflegeversicherung



  Inhalt 6  
  Vorwort 10  
  1 Pflegebedürftigkeit als soziales Risiko 12  
     Die aktuelle Verbreitung von Pflegebedürftigkeit 12  
     Die künftige Entwicklung von Pflegebedürftigkeit 14  
  2 Ziele und Wirkungen der Pflegeversicherung 18  
     Pflegebedürftigkeit und ihre Absicherung vor Einführung der Pflegeversicherung 18  
     Die Pflegeversicherung als nicht bedarfsdeckende Grundsicherung 20  
     Pflege als «gesamtgesellschaftliche Aufgabe» 22  
     Entlastung der Sozialhilfeträger – Herauslösung aus der Sozialhilfe 22  
     Pflegeinfrastruktur und Pflegequalität 24  
  3 Die Leistungen der Pflegeversicherung 26  
     Leistungsgrundsätze 26  
     Der Begriff der Pflegebedürftigkeit 28  
     Die Leistungsformen der Pflegeversicherung 36  
     Pflegeleistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung 48  
     Leistungsinanspruchnahme 49  
  4 Die Organisation und Finanzierung der Pflegeversicherung 54  
     Organisation der Pflegeversicherung 54  
     Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung 55  
     Private Pflegeversicherung 57  
     Ausgaben und Ausgabenentwicklung in der sozialen Pflegeversicherung 58  
  5 Leistungserbringer - Leistungserbringung 62  
     Die Pflegeeinrichtungen 62  
     Die Träger der Pflegeeinrichtungen 64  
     Beschäftigte und Beschäftigungsverhältnisse 65  
     Leistungserbringung durch «schwarze Märkte» 67  
  6 Das Steuerungssystem der sozialen Pflegeversicherung 70  
     Staatliche Rahmenvorgaben und Sicherstellungsauftrag 70  
     Zulassung – Vertragspolitik – Wettbewerb 72  
     Fehlsteuerungen 79  
  7 Die Vergütung von Pflegeleistungen 80  
     Grundsätze der Vergütung 80  
     Handlungsebenen für Vergütungsvereinbarungen 82  
     Vergütung in der ambulanten Pflege 84  
     Vergütung in der stationären Pflege 89  
  8 Qualität - Qualitätssicherung - Qualitätsmängel 98  
     Qualitätssicherung – Bedeutung und Akteure 98  
     Regelungen zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung 100  
     Qualitätsmängel 106  
     Ursachen für Qualitätsmängel 109  
  9 Pflegeberatung und Koordinierung von Pflegeleistungen 112  
     Beratungs- und Unterstützungsbedarf 112  
     Pflegeberater und Pflegestützpunkte 115  
     Implementierungsprobleme 119  
  10 Ausgewählte Probleme und Perspektiven der Pflegeversicherung 124  
     Die subsidiäre Ausrichtung der Pflegeversicherung 124  
     Finanzierungsmodelle für die Pflegeversicherung 126  
     Leistungsumfang und Leistungsgestaltung 136  
     Zusammenlegung von Pflegekassen und Krankenkassen? 146  
     Ausblick 148  

Kategorien

Service

Info/Kontakt