Pensionsmanagement. Wie Sie Pensionszusagen richtig verwalten (Haufe Taschenguide)

Pensionsmanagement. Wie Sie Pensionszusagen richtig verwalten (Haufe Taschenguide)

von: Guido Funke-Ahrens

Haufe Verlag, 2011

ISBN: 9783648003510

Sprache: Deutsch

97 Seiten, Download: 954 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Pensionsmanagement. Wie Sie Pensionszusagen richtig verwalten (Haufe Taschenguide)



  Inhalt 3  
  Vorwort 5  
  Grundlagen 8  
     Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung 9  
        Leistungsarten 9  
        Rechtsgrundlagen 10  
        Leistungszusage 11  
        Beitragsorientierte Leistungszusage 12  
        Beitragszusage mit Mindestleistung 13  
        Unmittelbare Pensionszusage 14  
        Mittelbare Pensionszusage 16  
        Unterstützungskasse 16  
        Polsterfinanzierte Unterstützungskasse 18  
        Rückgedeckte Unterstützungskasse 19  
        Direktversicherung 21  
        Pensionskasse 22  
        Pensionsfonds 23  
     Grundlagen der Administration 24  
        Ein Vergleich 25  
        Das Versorgungshaus 25  
        Ein unbestimmter Begriff 27  
        Compliance 27  
  Was ist Pensionsmanagement? 30  
     Die fünf Disziplinen 31  
        Ganzheitlicher Blick 31  
     Verwaltungs Management 32  
        Qualität und die Quantität 33  
     Verwaltung und IT 34  
        Automatisierung 34  
     Versorgungs Management 35  
        Einklang der Regelungen 35  
     Neues und Veränderungen 36  
        Neuordnungen 36  
     Personal im Einsatz 37  
        Ressourcenplanung 37  
     Risiken in der Verwaltung 38  
        Schäden vermeiden 38  
        Risikomanagement 40  
        Erkennen von Risiken 41  
  Verwaltung verwalten 42  
     Warum Verwaltung verwalten? 43  
        Best Practice 43  
        Rahmenbedingungen 45  
        Grundregeln 46  
        Standards 46  
     Verwalten mit Standards 47  
     Standards schaffen 49  
        Wesentliche Geschäftsvorfälle 50  
        Beispiel Versorgungsausgleich 50  
        Teilungsrichtlinie 51  
        Anrechte teilen 52  
        Ablauf oder Flussdiagramm 52  
        Zusammenhänge in der Bearbeitung 55  
     Prozesse beschreiben 56  
        Flussdiagramm 57  
        Prozessbeschreibung 58  
     Ein Handbuch schreiben 58  
  Verwaltung und IT 60  
     Prozesse organisieren 61  
        Anders, besonders oder nur komplex? 61  
        End to End Prozesse 62  
        Prozess und Datenlandkarte 62  
        Kunden der Verwaltung 64  
     In die Praxis schauen 65  
        Rückfragen vermeiden 66  
        Checkliste 66  
     Verwaltung hat Kunden 68  
        Unterschiedliche Bedürfnisse 68  
        Service Level Agreements 69  
        Instrument privaten Vermögensaufbaus 71  
        Kundenklientel 72  
     IT und Software 73  
        Rentenverwaltung 73  
        Anwärterverwaltung 74  
        Systemanpassungen 74  
  Versorgungs Management 78  
     Das Hinspiel 79  
        Einklang herstellen 79  
     Das Rückspiel 81  
        Employee Self Services 82  
        Kostendruck nehmen 82  
     Die Kontrolle 83  
  Neues und Veränderungen 84  
     Einfluss auf die Verwaltung 85  
        Neue Altersgrenze 85  
        Firmenzukauf 85  
     Veränderung in Phasen 86  
  Die Make or Buy Entscheidung 88  
     Machen lassen 89  
        Business Process Outsourcing 89  
        Shared Service Center 89  
        Begrüßenswerte Ansätze 90  
     Selber machen 91  
        Verwaltungsanforderungen 91  
        Kapitalkontenplan 92  
        Andere Kapitalkontenmodelle 92  
     Für und Wider 93  
        Kernkompetenz 94  
        Wächter der Versorgung 94  
  Stichwortverzeichnis 96  

Kategorien

Service

Info/Kontakt