Das Ende der Privatsphäre - Der Weg in die Überwachungsgesellschaft

Das Ende der Privatsphäre - Der Weg in die Überwachungsgesellschaft

von: Peter Schaar

C. Bertelsmann, 2009

ISBN: 9783641018139

Sprache: Deutsch

256 Seiten, Download: 311 KB

 
Format:  EPUB, auch als Online-Lesen

geeignet für: geeignet für alle DRM-fähigen eReader geeignet für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Apple iPod touch, iPhone und Android Smartphones Online-Lesen


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Das Ende der Privatsphäre - Der Weg in die Überwachungsgesellschaft



  Inhalt 6  
  Vorwort 10  
  1 Die verlorene Privatsphäre 12  
     1.1 Privatsphäre und Öffentlichkeit 16  
     1.2 Erste Leitplanken auf dem Weg in die Informationsgesellschaft 20  
     1.3 Nichts zu verbergen? 23  
     1.4 Schatten der Vergangenheit 28  
  2 Technologie und Datenschutz 33  
     2.1 Ein Blick zurück 33  
     2.2 Die Internetrevolution hat bereits stattgefunden 39  
     2.3 Ubiquitous Computing – allgegenwärtige Überwachung? 50  
     2.4 Peilsender in der Jackentasche 57  
     2.5 Überall im Bild: Videoüberwachung 60  
     2.6 Gesundheit aus dem Netz? 72  
     2.7 Der vermessene Mensch – biometrische Identifikationssysteme 76  
     2.8 Ich weiß, wer du sein wirst – die Entschlüsselung des Genoms 84  
  3 Big Brother? Der Bürger im Blickfeld des Staates 95  
     3.1 Heute schon gezählt? Die Volkszählungsdebatte 100  
     3.2 Großer Lauschangriff 107  
     3.3 Totalverlust Fernmeldegeheimnis? Überwachung der Telekommunikation 111  
     3.4 Online-Durchsuchungen – »staatliches Hacking « 120  
     3.5 Datenschutz – Kollateralschaden im Krieg gegen den Terror? 125  
     3.6 Bürger unter Generalverdacht? 150  
     3.7 Die Kehrseite des Sozialstaats 158  
     3.8 Dürfen Finanzbehörden alles wissen? 165  
     3.9 eGovernment: Elektronische Verwaltung für mehr Bürgernähe? 170  
     3.10 Der registrierte Ausländer 175  
  4 Ungehobene Schätze: Daten als Wirtschaftsfaktor 180  
     4.1 Geheimste Wünsche aufgedeckt – Werbung und Marketing 188  
     4.2 Risikofaktor Kunde 196  
     4.3 Gläserne Arbeitnehmer? 206  
     4.4 »Raubkopierer sind Verbrecher!« 212  
  5 Ist die Privatsphäre noch zu retten? 218  
     5.1 Datenschutz durch Technik 221  
     5.2 Modernisierung des Datenschutzrechts 227  
     5.3 Globaler Datenschutz 233  
  Dank 240  
  Anmerkungen 242  
  Register 246  

Kategorien

Service

Info/Kontakt