Startkapital Natur - Wie Naturerfahrung die kindliche Entwicklung fördert

Startkapital Natur - Wie Naturerfahrung die kindliche Entwicklung fördert

von: Andreas Raith, Armin Lude, FORUM BILDUNG NATUR

oekom Verlag, 2014

ISBN: 9783865818928

Sprache: Deutsch

228 Seiten, Download: 3285 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Startkapital Natur - Wie Naturerfahrung die kindliche Entwicklung fördert



  Startkapital Natur 1  
  Inhalt 6  
  Einleitung 9  
  Methodisches Vorgehen 11  
  Die mentale Entwicklung 17  
     3.1 Der Einfluss der Natur auf das Wohlbefinden von Kindern 18  
        Der positive Einfluss der Natur ist stark genug! 19  
     3.2 Der Einfluss der Natur auf die Selbstwahrnehmung von Kindern 21  
     3.3 Der Einfluss der Natur auf die Entwicklung von Selbstkompetenzen bei Kindern 23  
     3.4 Der Einfluss der Natur auf die Entwicklung von Sachkompetenzen bei Kindern 28  
  Die soziale Entwicklung 31  
     4.1 Der Einfluss der Natur auf die Sozialkompetenz von Kindern 32  
     4.2 Der Einfluss der Natur auf das Spielverhalten von Kindern 34  
  Die physische Entwicklung 39  
     5.1 Der Einfluss der Natur auf die Gesundheit von Kindern 40  
     5.2 Der Einfluss der Natur auf die Bewegung von Kindern 41  
  Die Entwicklung des Umweltbewusstseins 47  
     6.1 Der Einfluss der Natur auf die Entwicklung der Naturverbundenheit 48  
     6.2 Der Einfluss der Natur auf das Umweltwissen 50  
     6.3 Der Einfluss der Natur auf Umwelteinstellung und -handeln 53  
     6.4 Die Wirkung von Umweltbildung 56  
  Zusammenfassung 61  
  Fazit 65  
  Literaturverzeichnis 69  
  BEATE OHKLER: Draußenlernen! Ein Plädoyer für mehr Naturerfahrung in der Bildung 81  
     Kinder brauchen Natur. 81  
     Wie viel Natur haben Kinder heute? 81  
     Natur und Bildung 82  
     Naturbildung muss selbstverständlich werden 83  
     Auf die Qualität kommt es an 85  
     Literatur 87  
  GUDULA RITZ-SCHULTE: Die Bedeutung von Naturerfahrung für die kindliche Entwicklung aus der Perspektive der Psychologie 91  
     Einführung 91  
     Neuropsychologie der Naturerfahrung 92  
     Psychologische Grundlagen: Exkurs in die PSI-Theorie 94  
     Die vier Makrosysteme 95  
     Intelligente Makrosysteme 97  
     Naturerfahrung und kindliche Entwicklung vor dem Hintergrund der PSI-Theorie 98  
     Literatur 100  
  ANDREAS RAITH UND ARMIN LUDE. Ausgewertete Veröff entlichungen 103  
     12.1 Zusammenstellung von sozial-empirischen Untersuchungen zur Bedeutung von Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung 104  
     12.2 Verzeichnis von Literatursammlungen 226  
  Die Autorinnen und Autoren 227  

Kategorien

Service

Info/Kontakt