Konflikte wirksam lösen (Leben Lernen, Bd. 253) - Systemisches Arbeiten mit Familien und Organisationen. Ein Praxishandbuch

Konflikte wirksam lösen (Leben Lernen, Bd. 253) - Systemisches Arbeiten mit Familien und Organisationen. Ein Praxishandbuch

von: Raimund Schwendner

Klett-Cotta, 2014

ISBN: 9783608200478

Sprache: Deutsch

221 Seiten, Download: 2204 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Konflikte wirksam lösen (Leben Lernen, Bd. 253) - Systemisches Arbeiten mit Familien und Organisationen. Ein Praxishandbuch



  Konflikte wirksam lösen 1  
  Zu diesem Buch 3  
  Inhalt 6  
  Einführung Lösungen - Wertschätzung und Bewusstseinswandel 8  
     1. Konflikte sind Kosten, Lösungen Gewinn 8  
     2. Übersicht der Themen 12  
  Kapitel I Paul Klee - Die Kunst, Konflikte zu lösen 15  
     1. Was Therapeuten und Führungskräfte voneinander lernen 15  
     2. Die Reise zum inneren Reichtum wagen 19  
     3. Ressourcen - Die Entdeckung der Vielfalt 33  
     4. Szenisches Führen - eine Ressource 37  
     5. Wasser - Lehrmeister für geniale Lösungen 42  
  Kapitel II Systemisch denken und handeln - Wie starke Lösungen entstehen 51  
     1. Konflikte wirksam lösen - eine Übersicht zum Thema 51  
     2. Vom Sinn des Konflikts zum Sinn der Lösung 58  
     3. Täter-Systeme knacken 65  
     4. Vom Ordnungs- zum Wirkungsgefüge 70  
     5. Wechselwirkungen des familiären und beruflichen Kontextes 74  
     6. Lernende Netzwerke 77  
     7. Konfliktmodelle in der Praxis 86  
     8. Gelerntes Leid: seelischer Missbrauch von Kindern 94  
     9. Reflecting Teams - Wegbereiter starker Lösungen 106  
     10. Vom zirkulären Dialog zum vernetzten Lernen 119  
     11. Werte-Spagat - Von der Mikro-zur Makro-Mediation 123  
  Kapitel III Das Handwerkszeug - Methodenvielfalt für die Praxis 128  
     1. Gute Lösungen erfordern gutes Werkzeug 128  
     2. Von der Kontext- zur Auftragsklärung 139  
     3. Frage-Techniken - Der Tanz auf der Wabe 142  
     4. Aufstellungen - Arbeit mit inneren Bildern im Team 153  
     5. Szenisches Führen - die Methode 160  
     6. Komplexe Konflikte - Führen in der Direttissima 168  
     7. Transformationale Kompetenz 172  
  Kapitel IV Stress, Burnout, Traumata - Der Umgang mit Belastungen 174  
     1. Die Stress-Dynamik 174  
     2. Psychotraumatologische Dynamik 179  
     3. Triaden und Triangulation 185  
  Kapitel V Die Kunst des Sehenlernens - Problemlöse-Stile Team- und Familiendynamik 191  
     1. Problemlöse-Stile erkennen und nutzen lernen 191  
     2. Familiendynamik 201  
     3. Die Kunst des Sehenlernens - der Rohstoff von morgen 208  
  Danksagung 218  
  Literatur 220  

Kategorien

Service

Info/Kontakt