Handbuch der Progressiven Muskelentspannung für Kinder (Leben Lernen, Bd. 232)

Handbuch der Progressiven Muskelentspannung für Kinder (Leben Lernen, Bd. 232)

von: Claudia Reeker-Lange, Patricia Aden, Sabine Seyffert

Klett-Cotta, 2014

ISBN: 9783608200263

Sprache: Deutsch

184 Seiten, Download: 1726 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Handbuch der Progressiven Muskelentspannung für Kinder (Leben Lernen, Bd. 232)



  Handbuch der Progressiven Muskelentspannung für Kinder 1  
  Zu diesem Buch 3  
  Inhalt 6  
  Vorwort 12  
  Einführung 14  
  1. Was ist Progressive Muskelentspannung? 16  
     Der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung 16  
     Die Progressive Muskelentspannung als Entspannungsmethode 18  
  2. Aufbau und Funktion von Muskeln 20  
     Schlüsselrolle der Muskeln bei der PME 20  
     Funktion des Skelettmuskels 21  
     Die acht Muskelgruppen 23  
     Eingeweide- und Herzmuskulatur 30  
  3. Wie wirkt Progressive Muskelentspannung? 32  
  4. Vegetatives Nervensystem 34  
  5. Herz und Atmung 37  
  6. Das Stresskonzept 39  
     Die Stress-Reaktion 40  
     Eustress und Disstress 42  
     Kriterien für Stress 43  
     Stressfaktoren erkennen 45  
     Mit Progressiver Muskelentspannung dem Stress entgegenwirken 50  
  7. Wann wird Progressive Muskelentspannung eingesetzt? 52  
     Indikationen 52  
     Konzentrationsstörungen 52  
     Schlafstörungen 53  
     Hyperaktivität 54  
     Schulstress 55  
     Depressive Verstimmung 55  
     Ängste 55  
     Kopfschmerzen 56  
     Bauchschmerzen 56  
     Allergie 57  
     Neurodermitis 58  
     Asthma 58  
     Bluthochdruck 58  
  8. Kontraindikationen für die Progressive Muskelentspannung 60  
     Akute fieberhafte Infekte 60  
     Verletzungen 61  
     Epilepsie 61  
     Depression 61  
     Behinderung 61  
  9. Progressive Muskelentspannung für Kinder 62  
     Für welches Alter eignet sich die Progressive Muskelentspannung? 63  
     Gruppengröße 64  
     Übungsraum 65  
     Übungshaltungen 66  
     Kleidung 67  
     Regeln 67  
     Elternarbeit 68  
     Übungsplan 69  
     Dauer der Anspannung und Entspannung 71  
     Zurücknehmen 71  
     Mögliche Schwierigkeiten und Körperreaktionen 72  
     Wichtiges vor Übungsbeginn 73  
     Ankommübungen - Einstimmungsübungen 79  
  10. Übungen der Progressiven Muskelentspannung 83  
     Überblick: acht Muskelgruppen 83  
     Anleitung des Verfahrens 84  
     Überblick: vier Muskelgruppen 87  
     Anleitung des Verfahrens 87  
  11. Grundkurs Progressive Muskelentspannung 91  
     Ärztliche Abklärung / Progressive Muskelentspannung als Begleiter 91  
     Freiwilliges Erlernen der Progressiven Muskelentspannung 92  
     Atemeinsatz 93  
     Veränderung der Angabe für die An- und Entspannung 94  
     Grundsätzliches 95  
     Übung mit Schwämmen 109  
     Strandspaziergang 111  
  12. Fantasiegeschichten mit acht und vier Muskelgruppen 114  
  13. Spielideen und Tänze zum Anspannen und Entspannen für den Alltag und zwischendurch 150  
  14. Entspannungsübungen und Spielideen rund um die Muskelgruppen 156  
  Literatur 184  

Kategorien

Service

Info/Kontakt